in

5 Zimmerpflanzen, die ohne Licht gedeihen

In einer Welt, in der natürliches Licht oft mit Wohlbefinden und Gesundheit gleichgesetzt wird, können innenliegende Wohnräume ohne Fenster eine Herausforderung für die Dekoration darstellen. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen die sich perfekt an diese Bedingungen anpassen.

Sie verleihen Ihrem Zuhause einen natürlichen Touch, ohne dass Sie Licht oder regelmäßige Bewässerung benötigen. Entdecken Sie unten 5 Ideen, wie Sie Ihr Zuhause mit Pflanzen verschönern können die auch ohne Licht wachsen können!

Die Schlangenpflanze

Grünliebhaber werden nicht überrascht sein zu erfahren, dass die Sansevieria trifasciata – besser bekannt als „Schlangenpflanze“ – gehört zu den robustesten ihrer Gattung.

Sie ist in den Tropen Afrikas und Asiens beheimatet, kann unregelmäßiger Bewässerung widerstehen und wächst in der Regel in der Nähe von Bäumen.gedeiht problemlos ohne direktes Licht. Ihr langes, schmales Blatt und die intensive grüne Farbe machen sie zu einer perfekten Ergänzung für Dekorationen in neutralen Tönen wie Beige, Grau und Weiß.

Pflegetipps

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Schlangenpflanze haben, ist es wichtig, dass Sie sie richtig pflegen. Eine leichte Bewässerung einmal im Monat ist ausreichend.. Zu viel Wasser kann für sie schädlich sein, versuchen Sie also, ein gutes Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit zu finden.

Der Bonsai

Die Bonsais sind eine der beliebtesten und anerkanntesten Pflanzenarten der Welt. Diese kleinen Bäume sind an ein kaltes und feuchtes Klima angepasst, was bedeutet, dass sie sich hervorragend für Innenräume eignen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen brauchen Bonsais kein direktes Tageslicht. und fühlen sich auch in dunkleren Räumen sehr wohl. Ihre Miniaturgröße bedeutet jedoch in der Regel besondere Aufmerksamkeit und häufigeres Gießen, da ihre Wurzeln klein und zerbrechlich sind.

Pflegetipps

Wenn Sie Anfänger sind, müssen Sie Ihrem Bonsai Zeit und Aufmerksamkeit widmen, um ihn gesund zu erhalten. Achten Sie generell darauf, dass die Erde ständig feucht ist, achten Sie auf Anzeichen von Trockenheit.

Sprühen Sie einmal pro Woche eine dünne Schicht Spray auf das Laub und entscheiden Sie sich beim Düngen für organische Produkte. Planen Sie einmal im Jahr ein Umtopfen.

Der Pothos

Der Pothos ist eine schnell wachsende Weinrebe, die problemlos in dunklen und düsteren Räumen überleben kann. Besonders attraktiv ist die silberne Version (Scindapsus pictus), bei der ein silberner Fleck jedes Blatt durchzieht.

Der Pothos ist relativ pflegeleicht und lässt sich leicht an Rankgerüsten, Regalen und Hängekörben aufhängen.

Pflegetipps

Die Pothos kann sehr tolerant gegenüber Stress durch Gießen und Aussetzen sein, aber Sie sollten darauf achten, dass sie nicht zu viel gießt.

Gießen Sie die Pflanze einmal im Monat reichlich, damit die Erde zwischen den Wassergaben teilweise austrocknen kann. Wie bei den meisten grünblättrigen Pflanzen kann ein verdünnter Dünger, der alle 2 bis 4 Monate angewendet wird, das Wachstum anregen. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter abfallen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze mit zu viel Hitze zu kämpfen hat.

Das Spathiphyllum

Das Spathiphyllum ist eine Grünpflanze, die wegen der einzigartigen Form ihrer weißen Blüten gemeinhin als „Friedensblume“ bezeichnet wird. Sie ist wegen ihres üppigen Aussehens und ihrer glänzenden Blätter sehr beliebt.

Obwohl das Spathiphyllum auch in einem hellen Raum wachsen kann, muss es nicht häufig gegossen werden und kann auch in dunkleren Räumen problemlos überleben.

Pflegetipps

Wenn Sie die Spathiphyllum in einen dunklen Raum stellen, müssen Sie die Feuchtigkeit der Erde genauer beobachten. Es ist besser, sie leicht feucht zu halten und die Pflanze vor Zugluft geschützt aufzustellen.

Besprühen Sie tagsüber die Blätter mit Wasser und düngen Sie ein- bis zweimal im Jahr mit verdünntem Flüssigdünger.

Der Philodendron Scandens

Der Philodendron Scandens ist eine Kletterpflanze, die in Brasilien beheimatet ist. Brasilien und der Karibik. Mit glänzenden Blättern und dichtem Blattwerk fügt er sich perfekt in dunkle Innenräume ein.

Der Philodendron scandens benötigt auch keine übermäßige Bewässerung, was ihn die ideale Pflanze für Menschen, die in den Urlaub fahren oder die vergessen, sich um ihre Pflanzen zu kümmern.

Pflegetipps

Um den Philodendron scandens unter optimalen Bedingungen zu halten, versuchen Sie, ihn vor Zugluft zu schützen und vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da zu viel Feuchtigkeit zu erheblichen Schäden führen kann. Dünger auf der Basis von Kaliumnitrat, der alle zwei Monate angewendet wird, kann sein Wachstum anregen.

Marie Von Den Benken

von Marie Von Den Benken

Ich bin seit 10 Jahren als Webtexterin tätig und lebe meine Leidenschaft für Wörter aus, indem ich Artikel in verschiedenen Online-Magazinen veröffentliche.

Versuchen Sie, das schlafende Baby in weniger als 15 Sekunden zu finden. Nur einer von fünf Personen gelingt dies!

Was hält Ihr Horoskop am Valentinstag für Sie bereit?