Inhoud
Vorbereitungszeit: 35 Minuten Kochzeit: 45 Minuten
Butternusskürbis-Mac ’n‘ Cheese
Willkommen zu einem weiteren Rezept, das ich sehr gerne mit Ihnen teilen möchte! Diese Butternusskürbis-Mac ’n‘ Cheese ist einfach zu machen, preiswert und sehr lecker.
Perfekt für Mahlzeiten unter der Woche, wenn Sie es eilig haben, oder für faule Wochenenden, an denen Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten, ist es ein echter Publikumsliebling, den Sie ohne viel Aufwand zubereiten können.
Das samtige Butternusskürbispüree verleiht dem Gericht eine angenehme Süße und Cremigkeit, was es viel gesünder macht als herkömmliche Mac ’n‘ Cheese.
Und mit 529 Kalorien pro Portion ist es ein Nudelgericht, das Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können. Merken Sie sich dieses Rezept vor, denn Sie werden es zweifellos immer wieder zubereiten wollen.
Zutaten
- 1 großer Butternusskürbis (ca. 2,5 Pfund oder 1,1 kg)
- 2 Tassen Makkaroni (450 g)
- 2 Tassen scharfer Cheddar-Käse, geraspelt (200 g)
- 1 Tasse Milch (240 ml)
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter (30 g)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet, wobei jede Portion etwa 529 Kalorien enthält.
Anleitung
- Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
- Den Butternusskürbis schälen und in Würfel schneiden, dann auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten rösten, bis sie weich sind.
- Während der Kürbis röstet, kochen Sie die Makkaroni nach Packungsanweisung.
- In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
- Den gerösteten Butternusskürbis zusammen mit der Milch, dem Salz, dem Pfeffer und der Muskatnuss in den Kochtopf geben. Alles gut umrühren, damit eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Vom Herd nehmen und die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen und den geriebenen Käse unter Rühren hinzufügen, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße cremig wird.
- Die gekochten Makkaroni abgießen und zurück in den Topf geben. Die Butternusskürbis-Käsesoße über die Makkaroni gießen und gut vermischen.
- Geben Sie die Makkaroni und den Käse in eine Auflaufform und backen Sie sie etwa 15 Minuten lang im Ofen, bis die Oberfläche golden und knusprig ist.
- Zum Schluss nehmen Sie die Butternut-Kürbis-Makkaroni aus dem Ofen und lassen sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Guten Appetit!
Das war’s! Ich hoffe, dass Ihnen und Ihrer Familie dieses einfache, köstliche und preiswerte Rezept schmeckt. Bleiben Sie dran für weitere schnelle, einfache und leckere Rezeptideen. Viel Spaß beim Kochen!
Voir cette publication sur Instagram
Eine gesündere Version von Butternusskürbis-Mac ’n‘ Cheese
Um eine gesündere Version von Butternut Squash Mac ’n‘ Cheese zuzubereiten, können Sie ein paar Dinge austauschen.
Ersetzen Sie herkömmliche Nudeln durch Vollkorn- oder Weizennudeln, um zusätzliche Ballaststoffe zu erhalten.
Sie können auch fettarmen Käse und fettarme Milch verwenden, um die Kalorien zu reduzieren, ohne auf die cremige Käsesahne zu verzichten.
Außerdem können Sie das Nährwertprofil verbessern, indem Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Grünkohl hinzufügen, das gut in die Soße passt.
Aufbewahrung der Butternusskürbis-Mac ’n‘ Cheese
Sobald Sie Ihre Butternusskürbis-Mac ’n‘ Cheese zubereitet haben, kann sie bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einen luftdichten Behälter umfüllen, damit er seine Frische behält.
Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu zwei Monate lang einfrieren. Tauen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen Sie es im Ofen oder in der Mikrowelle.
Die perfekte Kombination mit Butternut Squash Mac ’n‘ Cheese
Wenn Sie Butternut Squash Mac ’n‘ Cheese servieren, eignet sich ein schöner Beilagensalat hervorragend. Ein einfacher grüner Salat mit einer pikanten Vinaigrette ergänzt das cremige, reichhaltige Nudelgericht und hilft, die Aromen auszugleichen.
Was die Getränke betrifft, so passt ein Glas frischer Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio gut zum Essen. Als alkoholfreie Alternative bietet sich ein Sprudelwasser mit Zitrone oder Limette an, das einen erfrischenden Kontrast bildet.