Inhoud
Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 20 Minuten
Rezept für mit Ahornsirup glasierten Lachs
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Lachsfilets, je 6 Unzen (170g) –
- 1/4 Tasse reiner Ahornsirup (60 ml)
- 2 Esslöffel Sojasoße (30 ml)
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1/4 Teelöffel Salz –
- 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Maisstärke (optional zum Andicken der Sauce)
Ungefähr 320 Kalorien pro Portion.
Methode
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
- Ahornsirup, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Salz und schwarzen Pfeffer in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Wenn Sie eine dickere Soße wünschen, die Maisstärke mit etwas Wasser zu einem Brei verrühren, in die Soße geben und eine weitere Minute köcheln lassen.
- Die Lachsfilets in eine Auflaufform legen und mit der Sauce übergießen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten backen, oder bis der Lachs sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt.
- Nach der Hälfte der Backzeit den Lachs mit der Sauce aus der Form begießen.
- Vor dem Servieren können Sie den Lachs erneut mit der Sauce begießen oder die restliche Sauce über den Lachs gießen.
Fertig ist ein einfacher, köstlicher und gesunder Lachs mit Ahornglasur, den Sie an einem Wochentag oder sogar zu besonderen Anlässen servieren können. Guten Appetit!
Ahornglasierter Lachs in einer gesünderen Variante
Genießen Sie eine gesündere Version unseres glasierten Lachses mit Ahornsirup, indem Sie einige einfache Ersatzstoffe verwenden, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Entscheiden Sie sich statt braunem Zucker für ein natürliches Süßungsmittel wie Honig, das weniger Kalorien hat und zusätzliche Vorteile bietet.
Sie können auch versuchen, die Sojasauce durch eine natriumreduzierte Alternative oder sogar Kokosnuss-Aminos zu ersetzen. Die Verwendung von nativem Olivenöl extra zum Anbraten kann ebenfalls dazu beitragen, den Gesamtfettgehalt zu reduzieren.
Aufbewahrung des glasierten Ahornlachses
Ihr köstliches Rezept für glasierten Lachs mit Ahornsirup hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.
Bewahren Sie ihn in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf, damit er seinen herrlichen Geschmack behält.
Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn bis zu einem Monat einfrieren. Wenn Sie das Gericht servieren möchten, lassen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmen es dann vorsichtig wieder, um seinen ursprünglichen Geschmack zu erhalten.
Ahornglasierter Lachs als Beilage
Mit Ahornsirup glasierter Lachs passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen wie einem leichten, würzigen Salat oder gebratenem Gemüse. Auch ein einfacher Reis-Pilaw würde die Aromen wunderbar aufnehmen.
Was die Getränke betrifft, so passt ein Glas gekühlter Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein leichter Pinot Noir hervorragend zur Süße des Ahorns und der Reichhaltigkeit des Lachses.
Tipps für schnellen glasierten Lachs mit Ahornsirup
Wenn Sie wenig Zeit haben, entscheiden Sie sich für vorgeschnittene Filets oder Lachssteaks, die Ihnen die mühsame Zubereitung ersparen. Wenn Sie den Ofen vorheizen, während Sie die Zutaten zusammensuchen, können Sie die Garzeit ebenfalls verkürzen.
Ein weiterer Tipp: Mischen Sie die Zutaten für die Glasur im Voraus zusammen und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie verwenden.
Reste von mit Ahornsirup glasiertem Lachs
Reste von mit Ahornsirup glasiertem Lachs lassen sich hervorragend für verschiedene Gerichte verwenden. Zerkleinern Sie den übrig gebliebenen Lachs und geben Sie ihn zu Ihrem morgendlichen Rührei, um ein proteinreiches Frühstück zu erhalten.
Sie können den Lachs auch in einen Salat zum Mittagessen geben oder Lachs-Tacos für ein leckeres Abendessen zubereiten. Wenn Sie kreativ sind, können Sie auch Lachskroketten mit Semmelbröseln, Ei und einigen zusätzlichen Gewürzen zubereiten.
Vergessen Sie nicht: Reste können an stressigen Tagen die Rettung sein!