Inhoud
Ganz gleich, ob Sie einen kleinen oder einen großen Garten haben, mit diesen tollen Gartentipps können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das Beste aus Ihrem Außenbereich machen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Außenbereich in einen wunderschönen Garten mit Pflanzen verwandeln können, die in jedem Garten gedeihen.
Machen Sie sich also bereit, kreativ zu werden, und lassen Sie uns loslegen!
Den vertikalen Raum nutzen
Das Beste aus einem kleinen Außenbereich lässt sich durch die Nutzung des vertikalen Raums herausholen.
Hängepflanzen, Fensterkästen und Wandpflanzgefäße sind großartige Möglichkeiten, Ihren Wohnbereich zu begrünen, ohne kostbaren Bodenplatz zu beanspruchen.
Auch das Aufstellen von Topfpflanzen auf Regalen oder Treppen ist eine gute Möglichkeit, das Potenzial eines kleinen Außenbereichs zu maximieren.
Darüber hinaus kann vertikales Gärtnern, wie das Anlegen einer lebenden Wand, eine großartige Möglichkeit sein, das Potenzial Ihres Gartens voll auszuschöpfen.
Mit vertikaler Bepflanzung können Sie wunderschöne Blumen- oder Gemüsesäulen anlegen und so Leben und Farbe in Ihren Außenbereich bringen.
Das Beste aus kleinen Behältern machen
Wenn der Platz begrenzt ist, ist es wichtig, jeden verfügbaren Zentimeter optimal zu nutzen. Mit kleinen Gefäßen können Sie kreativ werden und Ihren Außenbereich optimal nutzen.
Verwenden Sie an der Wand befestigte oder hängende Pflanzgefäße, Blumenkästen und Pflanzschienen, um Ihren Wänden Farbe und Leben einzuhauchen.
Wählen Sie für größere Pflanzen selbstbewässernde Töpfe oder erhöhte Pflanzgefäße mit eingebauten Wasserbehältern, die die Pflanzen auch an heißen Sommertagen mit Feuchtigkeit versorgen.
Und schließlich sollten Sie sich für Gefäße mit mehreren Fächern entscheiden, damit Sie Blumen und Kräuter in einem schönen, auffälligen Muster arrangieren können.
Mit ein wenig Überlegung und Kreativität können Sie jeden kleinen Raum in einen üppigen, lebendigen Garten verwandeln.
View this post on Instagram
Maximierung von Sonnenlicht und Schatten
Bei der Gartenarbeit in einem kleinen Außenbereich ist die optimale Nutzung von Sonnenlicht und Schatten ein wichtiger Faktor.
Die Nutzung des vorhandenen natürlichen Lichts kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Pflanzen Sie anbauen und wo Sie sie platzieren wollen.
Wenn Ihr Garten die meiste Zeit des Tages in direktem Sonnenlicht liegt, sollten Sie sich für sonnenliebende Pflanzen wie Lavendel, Tomaten und Paprika entscheiden.
Liegt Ihr Garten dagegen im Halbschatten, sollten Sie sich für Pflanzen entscheiden, die bei indirektem Licht gut gedeihen, wie Salat, Grünkohl und Impatiens.
Darüber hinaus können Sie durch strategisch platzierte Topfpflanzen oder Gartenmauern schattige Bereiche schaffen, die Ihnen Schutz vor der heißen Sommersonne bieten.
All diese Elemente zusammengenommen können Ihnen helfen, einen schönen Garten zu schaffen, der eine willkommene Erholung von der Hektik des täglichen Lebens bietet.
Mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen
Um auf kleinem Raum eine große Wirkung zu erzielen, muss man nicht viel Aufwand treiben. Mit einfachen Mitteln können Sie Ihren Außenbereich attraktiv, einladend und komfortabel gestalten.
Beginnen Sie mit der Auswahl von Pflanzen und Blumen, die mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung erzielen.
Dies können Sie erreichen, indem Sie sich für Sorten entscheiden, die pflegeleicht sind.
Setzen Sie sie strategisch ein, um Ihrem Garten Struktur und Farbe zu verleihen, z. B. rankende Pflanzen für Blumenampeln oder Kübel und immergrüne Sträucher für Rabatten.
Schneiden Sie Bäume und Sträucher zurück, um interessante Formen zu schaffen, oder bauen Sie Stege oder Spaliere ein, um Höhe, Struktur und Form hinzuzufügen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, ihn mit Ihren Freunden oder in den sozialen Medien zu teilen.
Das Teilen unserer Artikel ist für uns eine wichtige Möglichkeit, unsere Website und die Themen, über die wir schreiben, bekannt zu machen.
Dadurch erreichen wir nicht nur mehr Menschen, sondern können auch Gespräche anregen und die Menschen zum Nachdenken über die in unseren Artikeln behandelten Themen bringen.
Wenn Sie also diesen Artikel wertvoll fanden und zum Nachdenken angeregt wurden, zögern Sie bitte nicht, ihn mit anderen zu teilen!