Inhoud
Die heutige Herausforderung ist eine mathematisches Rätsel das man lösen muss, indem man in weniger als 10 Sekunden lösen können. Dies ist ein visuelles und logisches Rätsel, mit dem Ihre Wahrnehmung und Ihr Denkvermögen getestet werden sollen. Viele Menschen haben versucht zu lösen diese Herausforderung um ihre Fähigkeiten und ihre Logik zu entdecken.
Vorstellung des IQ-Tests: Lösen der mathematischen Gleichung in weniger als 10 Sekunden
Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen Sie Ihren Fähigkeit zum logischen Denken. Der heutige Test besteht aus einer Gleichung mit Früchten und Zahlen. Sie müssen also den Wert jeder Frucht herausfinden, um auf die Lösung zu kommen.
Fotocredit: © Legrisou.de
Die erste Gleichung teilt Ihnen mit, dass die Summe von 3 Äpfel ist gleich 30. In der zweiten Gleichung können Sie sehen, dass ein Apfel, der addiert wird zu 2 Bananen gleich 18 ist. Die dritte Gleichung schlägt vor, dass eine Banane subtrahiert von Kokosnuss entspricht 2.
Du musst also die vierte Gleichung lösen, die lautet: Wie viel ist eine Kokosnuss zusammen mit einer Banane und einem Apfel wert? Achtung, Sie müssen die richtige Antwort finden, indem Sie weniger als 10 Sekunden.
Antwort auf die Herausforderung, die mathematische Gleichung in weniger als 10 Sekunden zu lösen
Um die Lösung dieses mathematischen Rätsels zu finden, ist eine sorgfältige Analyse des Bildes erforderlich. Hier ist die Antwort auf diesen IQ-Test :
- Die erste Gleichung : wenn die Summe von drei Äpfeln gleich 30 ist, bedeutet dies, dass der Wert voneines Apfels gleich 10 ist.
- Die zweite Gleichung : es handelt sich um die Summe aus einem Apfel und zwei Bananen entspricht 18. Wenn man den Wert des Apfels abzieht, ergibt dies 8. Da es zwei Bananen gibt, muss diese Zahl also durch zwei geteilt werden. Der Wert einer Banane beträgt also 4.
- Die dritte Gleichung : zeigt die Subtraktion einer Banane mit den Kokosnüssen, die dem Wert 2 entspricht. Ersetzt man die Banane durch ihren Wert, so ergibt sich der Wert 2. Die Kokosnüsse haben also einen Wert von 2.
Wenn man die Früchte durch ihren jeweiligen Wert ersetzt, ergibt sich also 16. Mit anderen Worten, 2 + 10 + 4 = 16.
Wenn Sie jedoch richtig aufgepasst haben, weist die letzte Gleichung nur eine Kokosnuss auf. Daher müssen Sie den Wert der Kokosnuss durch 2 teilen. Auch von der Banane müssen Sie 1 Punkt abziehen, da die Gleichung nur drei statt vier Bananen zeigt. Wenn Sie die Früchte durch diese neuen Werte ersetzen, ergibt sich ein anderes Ergebnis : 1 + 10 + 3 = 14.
Fotocredit: © Legrisou.de