in

Köstlich süße und herzhafte Tomatentarte – perfekt für Ostern!

Diese köstliche Tomatentarte ist eine wunderbare Möglichkeit, gewöhnliche Tomaten in ein Gourmetgericht zu verwandeln. Mit ihrer Blätterteigkruste und dem pikanten Tomatenbelag wird sie Ihre Geschmacksnerven verführen.

Sind Sie auf der Suche nach einem köstlichen Rezept, mit dem Sie Ihre Familie und Freunde beeindrucken können? Wenn ja, dann werden Sie diese fantastische Tomatentarte lieben.

Dieses einfach zuzubereitende Gericht ist eine ideale Vorspeise, die warm oder kalt serviert werden kann. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft.

Die Kombination aus Tomaten und Käse macht sie zu einer perfekten Beilage für Ihr nächstes Fest. Um diese köstliche Tarte zuzubereiten, benötigen Sie einige Zutaten, die leicht auf dem Markt erhältlich sind.

Fangen wir also an!

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut (14 Unzen)
  • 4 mittelgroße Tomaten (1 1/2 Pfund), in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Tasse fein geriebener Parmesankäse
  • Frisch gehackte Basilikumblätter, zum Garnieren (optional)

Methode

Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad vor. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.

Den aufgetauten Blätterteig auf dem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. Mit einer Gabel den Teig an mehreren Stellen leicht einstechen.

Die Tomatenscheiben auf den Blätterteig legen, dabei an den Rändern einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Den gehackten Knoblauch über die Tomaten streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Olivenöl über die Tomatenscheiben träufeln und mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, bevor der Teig in Scheiben geschnitten wird. Nach Belieben mit frisch gehackten Basilikumblättern garnieren und warm servieren.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Leckerez (@leckerez)

Der Ursprung der Tomatentorte

Tomatentorten gibt es schon seit Jahrhunderten. In Europa verwenden die Franzosen und Italiener seit langem Tomaten als Hauptzutat für Tartes und Pasteten. Die klassische französische Tarte war eine einfache Kombination aus Tomatenscheiben und einer Teigkruste. Sie wurde oft als Vorspeise oder Beilage serviert. In Italien werden Tomaten für eine Vielzahl von Torten verwendet, von herzhaft bis süß. Heute gibt es Tomatentorten auf der ganzen Welt, mit verschiedenen Variationen von Zutaten und Belägen.

 

Kannst du in nur 20 Sekunden den Sonderling im Klassenzimmer erkennen? Stellen Sie Ihre Beobachtungsgabe auf die Probe!

Anfällig für Sorgen: Diese 3 Sternzeichen sind am hypochondrischsten