© Maxundmuh
in

Lassen Sie sich von den Farbtönen des Herbstes 2023 inspirieren: Entfesseln Sie Ihren inneren Designer mit diesen Trendfarben

Tauchen Sie ein in eine Welt aus erdigen Farbtönen, gedämpften Grüntönen, kräftigen Juwelentönen und warmen Metallicfarben, um Ihr Zuhause in diesem Herbst in eine gemütliche Oase zu verwandeln.

Wenn die Luft frisch wird und die Blätter sich zu verfärben beginnen, ist es an der Zeit, Ihr Zuhause mit den angesagtesten Einrichtungstrends für den Herbst 2023 zu erfrischen.

In diesem Jahr sehen wir eine Verschiebung hin zu beruhigenden, erdigen Farben, die in jedem Raum eine beruhigende und einladende Atmosphäre schaffen.

Die Trends reichen von der Wiederbelebung erdiger Töne über den Charme gedeckter Grüntöne bis hin zur Kühnheit von Juwelentönen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Vergessen Sie auch nicht die Anziehungskraft von warmen Metalltönen, die Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleihen können.

Lassen Sie uns also diese spannenden Farbtrends entdecken, die Ihre Wohnräume in eine gemütliche Herbstoase verwandeln können.

Erdtöne erleben ein Comeback

Der erste Farbtrend, der sich in der Welt der Inneneinrichtung im Herbst 2023 bemerkbar macht, ist das Comeback der Erdtöne.

Um eine warme und ruhige Atmosphäre in Ihren Wohnräumen zu schaffen, sollten Sie Farbtöne wie tiefe Brauntöne, warme Cremetöne und sanfte Beigetöne verwenden.

Streichen Sie zum Beispiel die Wände Ihres Wohnzimmers in einem satten Kastanienbraun und ergänzen Sie es mit cremefarbenen Möbeln für einen ausgewogenen und harmonischen Look.

© Maxundmuh

 

Setzen Sie auf den Charme gedeckter Grüntöne

Gedämpfte Grüntöne sind ein weiterer Farbtrend, auf den man im Herbst 2023 achten sollte. Diese Farbtöne vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit und sind ideal für Räume, in denen man sich entspannen und erholen möchte.

Besonders beliebt ist das gedämpfte Salbeigrün, das sich wunderbar mit natürlichen Holzoberflächen und metallischen Akzenten kombinieren lässt.

Eine salbeigrüne Decke oder ein salbeigrünes Kissen auf einem Holzsessel könnte zum Beispiel genau das Richtige für Ihr Wohnzimmer sein, um eine beruhigende herbstliche Stimmung zu erzeugen.

© Maxundmuh

Experimentieren Sie mit kräftigen Juwelentönen

Während erdige und gedämpfte Töne in sind, sollten Sie sich nicht scheuen, kräftige Juwelentöne in Ihre Einrichtung zu integrieren.

Satte Farben wie Rubinrot, Smaragdgrün und Saphirblau können Ihrer Einrichtung einen Hauch von Luxus und Raffinesse verleihen.

Diese Farben lassen sich auch in kleinen Mengen wunderbar einsetzen – denken Sie an auffällige Sessel, leuchtende Teppiche oder auffällige Kunstwerke.

© Maxundmuh

 

Die Anziehungskraft von warmen Metallic-Tönen

Nicht zuletzt werden warme Metallic-Töne im Herbst 2023 ein wichtiger Trend sein. Gold, Messing und Kupfer können Ihrer Inneneinrichtung ein Element von Wärme und Eleganz verleihen.

Sie können durch Beleuchtungskörper, Beschläge oder sogar kleine Dekorationsartikel integriert werden. Ein Spiegel mit goldenem Rahmen oder ein Couchtisch aus Messing können den Look Ihres Wohnraums sofort aufwerten.

 

© Maxundmuh

 

Abschließende Worte

Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu einer erfolgreichen Inneneinrichtung darin besteht, einen Raum zu schaffen, der sich ganz nach Ihnen anfühlt. Scheuen Sie sich nicht, mit diesen Farbtrends zu experimentieren und zu sehen, wie sie Ihr Zuhause verändern können.

Diese Farben liegen nicht nur im Trend, sondern sind auch in der Lage, einen warmen, einladenden und stilvollen Raum zu schaffen, in dem man sich in den kälteren Herbstmonaten gerne aufhält.

Hat Ihnen dieser Artikel Ideen für Ihre Herbsteinrichtung 2023 geliefert? Wenn ja, dann teilen Sie ihn bitte in Ihren sozialen Netzwerken. Lassen Sie uns die Liebe für diese trendigen Herbstfarben verbreiten!

Persönlichkeitstest: Werden Sie eher von Leidenschaft oder von Vernunft angetrieben? Wähle 1 dieser 3 Kopfhörer und finde es heraus!

Zecken: Die stille Bedrohung für die Gesundheit Ihres Haustiers und warum sofortiges Handeln entscheidend ist