Inhoud
Haben Sie sich jemals gefragt, welche Bedeutung ein Anschreiben bei der Bewerbung hat? Oder haben Sie sich gefragt, ob Anschreiben im heutigen digitalen Zeitalter noch relevant sind?
Dieser umfassende Artikel soll alle Ihre Zweifel klären! Kommen Sie also zu uns und erschließen Sie gemeinsam mit uns das Potenzial dieses leistungsstarken Tools für Ihre Jobsuche.
Denken Sie daran: Im Zweifelsfall kann ein Anschreiben Ihre Geheimwaffe sein!
Was ist ein Anschreiben?
Ein Anschreiben ist ein Dokument, das zusammen mit Ihrem Lebenslauf verschickt wird und zusätzliche Informationen zu Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen enthält.
Es ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Qualifikationen für eine bestimmte Stelle detailliert darzulegen und zu beschreiben, warum Sie gut zu Ihnen passen.
Es handelt sich oft um Ihre erste Vorstellung bei einem Arbeitgeber und daher sollte es gut geschrieben, prägnant und auf die Stelle zugeschnitten sein, auf die Sie sich bewerben.
Der Zweck eines Anschreibens
Der Hauptzweck eines Anschreibens besteht darin, Ihrem Lebenslauf einen Kontext zu geben. Wenn Sie beispielsweise eine Lücke in Ihrem beruflichen Werdegang haben, ist ein Anschreiben der perfekte Ort, um dies zu erklären.
Es ist auch eine Gelegenheit, Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben.
In gewisser Weise kann ein Anschreiben als Verkaufsargument dafür angesehen werden, warum ein Unternehmen Sie einstellen sollte.
Voir cette publication sur Instagram
Sind Anschreiben noch relevant?
Im Zeitalter der Online-Bewerbung wird die Relevanz von Anschreiben oft in Frage gestellt. Viele Personalmanager schätzen sie jedoch immer noch.
Eine aktuelle Umfrage ergab, dass 83 % der Personalvermittler, Personalfachleute und Personalmanager Anschreiben immer noch für wichtig bei ihren Einstellungsentscheidungen halten.
Dies deutet darauf hin, dass Anschreiben trotz des Aufschwungs digitaler Bewerbungen immer noch als wertvolles Instrument bei der Jobsuche angesehen werden.
Wann sind Anschreiben notwendig?
Es ist zwar klar, dass Anschreiben immer noch relevant sind, sie sind jedoch nicht immer notwendig. Generell sollten Sie ein Anschreiben beifügen, wenn die Stellenausschreibung ausdrücklich dazu auffordert.
Es ist auch ratsam, ein Anschreiben zu verschicken, wenn Sie sich auf eine hochrangige Position bewerben oder sich beruflich verändern möchten.
Wenn in der Stellenausschreibung jedoch angegeben ist, dass ein Anschreiben optional ist, liegt es an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie eines beifügen möchten.
Um die Frage zu beantworten: Sind Anschreiben notwendig?: Auch wenn sie nicht immer erforderlich sind, kann ein gut geschriebenes Anschreiben sicherlich dazu beitragen, Sie von anderen Kandidaten abzuheben.
Es bietet die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf eine Weise zu präsentieren, die ein Lebenslauf allein nicht kann. Im Zweifelsfall ist es daher grundsätzlich eine gute Idee, Ihrer Bewerbung ein Anschreiben beizufügen.
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Wenn ja, denken Sie bitte darüber nach, es in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen. Wir würden gerne Ihre Gedanken und Erfahrungen mit Anschreiben hören.