Inhoud
Fällt es Ihnen schwer, am Abend abzuschalten? Ertappen Sie sich beim Zaudern, wenn die Schlafenszeit näher rückt, und sind Sie nicht in der Lage, abzuschalten und einzuschlafen?
Wenn ja, keine Sorge – Sie sind nicht allein! Tatsächlich machen sich viele von uns der Prokrastination vor dem Schlafengehen schuldig.
Zum Glück gibt es ein paar einfache Strategien, die uns helfen können, das Beste aus unseren Abenden zu machen.
1. Die Kontrolle über die Schlafenszeit übernehmen
Ausreichend Schlaf ist wichtig, um sich tagsüber produktiv und energiegeladen zu fühlen. Wenn Sie jedoch dazu neigen, die Schlafenszeit hinauszuzögern, kann es schwierig sein, dies zu erreichen.
Beginnen Sie damit, einen regelmäßigen Schlafplan aufzustellen. Wenn Sie jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufwachen, kann sich Ihr Körper darauf einstellen und Sie können abends leichter einschlafen.
Versuchen Sie auch, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen, z. B. durch Lesen, Tagebuchschreiben oder das Hören beruhigender Musik.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Schlafzimmer ein angenehmer Ort zum Schlafen ist. Sorgen Sie dafür, dass es dunkel und ruhig ist, damit Sie nichts von einer guten Nachtruhe ablenkt.
2. Verbessern Sie Ihre Schlafhygiene
Schlafhygiene ist eine Reihe von Gewohnheiten, die Ihnen helfen können, einzuschlafen und durchzuschlafen.
Das kann so einfach sein wie eine konsequente Schlafenszeit-Routine oder der Verzicht auf Koffein am Abend, und es kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, die Schlafenszeit hinauszuzögern.
Ein regelmäßiger Schlafrhythmus, die Verringerung der Blaulichtexposition durch elektronische Geräte vor dem Schlafengehen und der Verzicht auf stimulierende Substanzen am Abend sind alles Gewohnheiten, die Ihnen zu einem besseren Schlaf verhelfen und die Prokrastination verringern können.
View this post on Instagram
3. Achten Sie auf Ihre Schlafumgebung
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, pünktlich ins Bett zu gehen, ist eine der besten Möglichkeiten, es Ihnen zu erleichtern, eine Umgebung zu schaffen, die dem Schlaf zuträglich ist.
Wählen Sie eine bequeme Matratze, ein bequemes Kissen und ein Bettlaken, auf dem Sie sich entspannt und sicher fühlen. Stellen Sie sicher, dass der Raum dunkel und ruhig ist, damit Sie schnell einschlafen können.
Sie können auch beruhigende Elemente hinzufügen, z. B. einen Aromatherapie-Diffusor oder eine Soundmaschine, die beruhigende Musik oder weißes Rauschen abspielt.
Vermeiden Sie Bildschirme im Schlafzimmer – sie können ablenkend wirken und das Einschlafen erschweren.
4. Ändern Sie Ihre Schlafgewohnheiten
Ein regelmäßiger Schlafrhythmus kann eine der wirksamsten Lösungen gegen die Prokrastination der Schlafenszeit sein.
Wenn Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufwachen, hilft das Ihrem Körper, in einen Rhythmus zu kommen, der ihn auf den Schlaf vorbereitet.
Der Verzicht auf übermäßig stimulierende Aktivitäten wie Videospiele, Fernsehen und Koffeinkonsum in den Stunden vor dem Zubettgehen hilft Ihnen, zur Ruhe zu kommen und sich auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten.
5. Überdenken Sie Ihre Herangehensweise
Es ist leicht, in die Falle zu tappen und zu denken, dass man nicht genug Zeit oder Energie hat, um früh ins Bett zu gehen.
Wenn Sie sich jedoch bewusst darum bemühen, Ihre Einstellung zu ändern, können Sie beginnen, den Aufschub des Zubettgehens als eine Chance zu sehen, gesünder und produktiver zu werden.
Anstatt sich auf die negativen Aspekte des späten Zubettgehens zu konzentrieren, sollten Sie sich auf die positiven Aspekte besinnen: wie viel besser Sie sich nach einer erholsamen Nachtruhe fühlen oder wie viel mehr Sie erreichen können, wenn Sie sich morgens nicht erschöpft aus dem Bett quälen müssen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, warum teilen Sie ihn nicht mit Ihren Freunden? Sie können ihn ganz einfach per E-Mail verschicken oder in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken teilen. Lassen Sie uns das Wort verbreiten und anderen helfen, heute etwas Neues zu lernen!