Inhoud
- 1 Leeren Sie den Geschirrspüler aus
- 2 Reinigen Sie den Filter
- 3 Führen Sie eine Essigspülung durch
- 4 Streuen Sie Backpulver
- 5 Verwenden Sie einen handelsüblichen Geschirrspülmaschinenreiniger
- 6 Lassen Sie die Tür leicht geöffnet
- 7 Reinigen Sie Ihren Geschirrspüler und den Filter regelmäßig
- 8 Kratzen Sie Lebensmittel vom Geschirr ab, bevor Sie es einräumen.
Haben Sie genug von dem unangenehmen Geruch, der Sie jedes Mal begrüßt, wenn Sie Ihren Geschirrspüler öffnen? Da sind Sie nicht allein! Viele Menschen haben mit diesem Problem zu kämpfen, aber zum Glück gibt es eine einfache Lösung.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Prozess der Beseitigung der Gerüche, die Ihre Küche geplagt haben.
Am Ende dieses Leitfadens werden Sie alles wissen, was Sie brauchen, um Ihren Geschirrspüler frisch und sauber riechen zu lassen.
Also, krempeln Sie die Ärmel hoch und machen Sie sich bereit, die schlechten Gerüche für immer zu vertreiben!
Leeren Sie den Geschirrspüler aus
Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich kein Geschirr und keine Utensilien in Ihrem Geschirrspüler befinden. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, denn so können Sie alle Speisereste, die unangenehme Gerüche verursachen könnten, identifizieren und entfernen.
Beginnen Sie immer mit einem leeren Geschirrspüler, um sicherzustellen, dass Sie den Geruch nicht einfach mit anderen Düften überdecken.
Reinigen Sie den Filter
Als Nächstes müssen Sie den Filter reinigen. Die meisten Geschirrspüler haben einen herausnehmbaren Filter an der Unterseite. Nehmen Sie diesen heraus und reinigen Sie ihn gründlich mit warmem Wasser und Seife.
Dies ist ein wichtiger Schritt, denn viele schlechte Gerüche entstehen durch Lebensmittel, die sich im Filter festsetzen.
Führen Sie eine Essigspülung durch
Füllen Sie eine spülmaschinenfeste Schüssel mit einer Tasse weißem Essig und stellen Sie sie in den oberen Einschub. Lassen Sie den Geschirrspüler dann einen Warmwasserzyklus durchlaufen.
Der Essig hilft, den losen, fettigen Schmutz wegzuspülen, die Maschine zu desinfizieren und den muffigen Geruch zu entfernen. Essig ist ein ausgezeichnetes natürliches Reinigungs- und Desodorierungsmittel.
Streuen Sie Backpulver
Streuen Sie nach dem Essigspülgang eine Tasse Backpulver auf den Boden des Geschirrspülers und lassen Sie ihn mit dem heißesten Wasser kurz laufen.
Backpulver ist ein hervorragender Geruchsbinder und hilft dabei, die restlichen muffigen Gerüche zu entfernen.
Verwenden Sie einen handelsüblichen Geschirrspülmaschinenreiniger
Wenn der Geruch nach der Behandlung mit Essig und Backpulver immer noch anhält, sollten Sie einen handelsüblichen Geschirrspülmaschinenreiniger verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass Sie ihn richtig verwenden.
Lassen Sie die Tür leicht geöffnet
Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nach jedem Spülgang einen Spalt breit offen, damit er auslüften kann. So kann frische Luft zirkulieren und Geruchsbildung wird vermieden.
Reinigen Sie Ihren Geschirrspüler und den Filter regelmäßig
Um künftigen Gerüchen vorzubeugen, reinigen Sie Ihren Geschirrspüler einmal im Monat mit der Essig-Backpulver-Methode. Überprüfen und reinigen Sie auch den Filter regelmäßig, um die Ansammlung von Lebensmittelpartikeln zu vermeiden, die schlechte Gerüche verursachen können.
Regelmäßige Reinigung ist der Schlüssel dazu, dass Ihr Geschirrspüler immer frisch riecht.
Voir cette publication sur Instagram
Kratzen Sie Lebensmittel vom Geschirr ab, bevor Sie es einräumen.
Dies verringert die Gefahr, dass Lebensmittel im Geschirrspüler hängen bleiben und schlechte Gerüche verursachen. Kratzen Sie Essensreste von Ihrem Geschirr ab, bevor Sie es in den Geschirrspüler einräumen.
Denken Sie daran, immer die Gebrauchsanweisung Ihres Geschirrspülers oder die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung zu beachten, um Schäden zu vermeiden. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, schlechte Gerüche aus Ihrem Geschirrspüler zu verbannen.
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen? Wenn ja, dann teilen Sie ihn bitte in Ihren sozialen Netzwerken!