Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem perfekten Rezept für mit Quinoa gefüllte Paprika
© Familie in gronau
in ,

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem perfekten Rezept für mit Quinoa gefüllte Paprika

Unser farbenfrohes und gesundes Rezept für gefüllte Paprika mit Quinoa wird Ihren Gaumen verwöhnen und passt gleichzeitig in Ihren vollen Terminkalender! Eine köstliche Kombination aus gesundem Quinoa, lebendigem Gemüse, köstlichem Käse und exotischen Gewürzen, alles eingebettet in einer gerösteten Paprika. Es ist ein schnelles, erschwingliches und köstliches Gericht, das Sie mit Sicherheit beeindrucken wird. Gesund kann auch lecker sein!

Zubereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: 30 Minuten

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 große Paprikaschoten (jede Farbe), Oberteile abgeschnitten und Kerne entfernt
  • 1 Tasse gekochter Quinoa (170 g)
  • 1 Tasse schwarze Bohnen (170 g), abgetropft und abgespült
  • 1 Tasse Mais (170 g), abgetropft und abgespült
  • 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten (170 g)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse (115 g)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel frischer Koriander, gehackt

Kalorien pro Portion: 340

Methode

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 375 °F (190 °C) vor.
  2. Legen Sie die Paprika mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech. Mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten rösten, bis sie weich werden.
  3. Während die Paprika rösten, erhitzen Sie das restliche Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  4. Gekochtes Quinoa, schwarze Bohnen, Mais, Tomaten, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Gut umrühren und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis alles durchgeheizt ist.
  5. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die Hälfte des geriebenen Käses unter.
  6. Nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und füllen Sie sie vorsichtig mit der Quinoa-Mischung. Den restlichen Käse darüber streuen.
  7. Die Paprika zurück in den Ofen geben und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und Blasen bildet.
  8. Vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen. Genießen Sie Ihre gefüllten Paprika mit Quinoa!

Dieses Rezept ist eine perfekte Mischung aus Aromen und gesunden Zutaten. Es ist sättigend und dennoch leicht, und der geschmolzene Käse sorgt für einen zusätzlichen Genuss.

Perfekt für geschäftige Abende unter der Woche oder um Gäste beim Abendessen mit Ihren Kochkünsten zu beeindrucken. Genießen!

 

Eine gesündere Variante von gefüllten Paprika mit Quinoa

Versuchen Sie anstelle von Rindfleisch, es durch magereres Fleisch wie Truthahn oder Huhn zu ersetzen, um eine weniger fetthaltige, aber dennoch proteinreiche Alternative zu erhalten.

Wenn Sie ganz auf Fleisch verzichten möchten, sind Pilze eine ausgezeichnete Wahl, denn sie sorgen für eine fleischige Konsistenz und sind kalorienärmer.

Sie können den Nährstoffgehalt auch steigern, indem Sie eine Mischung aus buntem Gemüse mit hohem Ballaststoffgehalt wie Zucchini, Karotten und Erbsen hinzufügen.

Und um den Natriumgehalt weiter zu reduzieren, verwenden Sie hausgemachte oder salzarme Versionen von Tomatensauce.

Gefüllte Paprika mit Quinoa richtig lagern

Um Ihre gefüllten Paprikaschoten länger frisch zu halten, lagern Sie sie innerhalb von 2 Stunden nach dem Garen in einem luftdichten Behälter.

Im Kühlschrank sind sie ca. 3 Tage haltbar, ideal für Reste oder zum Vorbereiten.

Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter einfrieren. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Zum Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor es etwa 25 bis 30 Minuten lang in einem auf 180 °C (180 °C) vorgeheizten Ofen erhitzt wird.

Ergänzen Sie Ihre gefüllten Paprika mit Quinoa

Gefüllte Paprika mit Quinoa sind eine Mahlzeit für sich! Wenn Sie es kräftiger mögen, können Sie es mit einem leichten Beilagensalat oder einer Schüssel mit frischem Obst servieren.

Da sie sehr herzhaft sind, passen sie gut zu einem Glas gekühltem Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio. Für eine kinderfreundliche Variante passen eine herzhafte Gemüsesuppe oder ein Glas Eistee gut.

Die faulsten Sternzeichen!

Die faulsten Sternzeichen!

Persönlichkeitstest: Die Wahl Ihres Regenschirms verrät, ob Sie ein wettbewerbsorientierter oder kooperativer Mensch sind! finde es jetzt heraus!