Haben Sie Lust auf etwas Leckeres? Dann werden Sie dieses leicht nachzukochende Rezept für Brötchen lieben.
Mit diesem Rezept lernst du, wie du weiche, fluffige Brötchen machst, die als Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden können.
Ganz gleich, ob Sie einen klassischen Burger oder etwas Kreativeres zubereiten möchten, diese Brötchen sind ein guter Ausgangspunkt.
Für die Herstellung dieser Brötchen benötigen Sie einige grundlegende Backzutaten wie Mehl, Zucker, Salz und Hefe. Für den Teig brauchst du außerdem etwas Butter und ein Ei. Die restlichen Zutaten sind im folgenden Rezept aufgeführt.
Sind Sie bereit, loszulegen? Dann nichts wie los!
Zutaten (für 4 Personen)
3-3 1/2 Tassen Allzweckmehl (360-420 g)
2 Esslöffel Kristallzucker (25 g)
1 Teelöffel Salz (6 g)
1/4 Teelöffel Backpulver (1 g)
4 Teelöffel Backpulver (16 g)
1/4 Tasse Butter, geschmolzen (60ml)
3/4 Tasse Buttermilch, Raumtemperatur (180 ml)
1 großes Ei
Olivenöl zum Einfetten der Pfanne
Methode
Den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und beiseite stellen.
In einer mittelgroßen Schüssel Allzweckmehl, Zucker, Salz, Backpulver und Natron verquirlen. Die geschmolzene Butter, die Buttermilch und das Ei hinzugeben. So lange rühren, bis sich der Teig zu verbinden beginnt.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa 5 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt ist. Zu 8-10 Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
View this post on Instagram
Die Geschichte der Brötchen
Brötchen sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Nahrungsmittel, das seine Wurzeln im alten Rom und Griechenland hat. Die ursprünglichen Brötchen waren eine Art Fladenbrot, das aus Mehl, Wasser und Hefe hergestellt wurde.
Im Laufe der Zeit wurden die Brötchen immer süßer und komplexer. Im Mittelalter wurden Brötchen in Europa zu einem beliebten Nahrungsmittel, das mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Gewürzen und Fleisch gefüllt wurde.
Das Wort „Brötchen“ leitet sich vom altenglischen Wort „boun“ ab, das „Laib“ bedeutet. Im 19. Jahrhundert wurde das Brötchen in Nordamerika zu einem beliebten Snack, der oft mit Kaffee oder Tee serviert wurde.
Heute werden Brötchen in einer Vielzahl von Formen und Geschmacksrichtungen genossen, von herzhaft bis süß, und sind nach wie vor ein köstlicher Bestandteil vieler Kulturen.