Inhoud
Der Winter ist eine schwierige Jahreszeit für viele kleine Tiere, die in unseren Gärten leben, insbesondere für Vögel und Insekten. Denn die niedrigen Temperaturen und der Mangel an Nahrung können sich als problematisch erweisen.
Wenn Sie ihnen einen Unterschlupf oder zusätzliche Mahlzeiten bieten möchten, finden Sie hier unsere Tipps um ihnen zu helfen, die schlechte Zeit zu überstehen!
Bewahren Sie die Vegetation und natürliche Unterstände
Grasbüschel bieten den Schutz, den kleine Säugetiere und Vögel benötigen. Zögern Sie nicht, welche in Ihrer Nähe zu lassen! Die Ritzen von reifen Baumstämmens bieten diesen kleinen Tieren ebenfalls Unterschlupf.
In der Nähe von Teichen und im Garten können Sie Äste und Blätter aufhäufen.
Stellen Sie Fettbälle her, um eine Nahrungsreserve anzulegen
Damit Vögel den Winter überleben, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass es ihnen nicht an Nahrung mangelt. Bieten Sie ihnen Fettbälle an: Sie sind leicht selbst herzustellen und ermöglichen eine Kontrolle der Nährstoffbestandteile und damit eine bessere Nährstoffversorgung im Vergleich zu industriell hergestellten Produkten.
Das Rezept für Fettbälle
Geben Sie zunächst 250 g Schweinefett in einem Topf bei schwacher Hitze. Wenn es geschmolzen ist, mische 200g Vollkornmehl und 100g Feinzucker. Dann mischen Sie so viele Samen wie möglich unter (Sonnenblumen, Hirse, etc.).
Schließen Sie mit 1 Liter heißem Wasser ab und rühren Sie, bis eine homogene Textur entsteht. Lassen Sie es dann abkühlen, bevor Sie Kugeln in der von Ihnen gewünschten Größe formen. Diese können Sie an Bäumen aufhängen oder auf Futterstellen legen.
Wann sollte man Fettbälle verfüttern?
Laut der Ligue pour la Protection des Oiseaux (Liga für den Schutz von Vögeln) ist es ratsam, diese Lösung zwischen Mitte November und März 2023 zu verwenden, oder sogar Ende März, wenn das Wetter noch winterlich ist. Von einer Fütterung im Frühjahr und Sommer wird hingegen abgeraten, da viele Arten in dieser Zeit insektenfressend werden und es wichtig ist, dass die Jungvögel lernen, ihre Nahrungsquellen selbst zu finden.
Bauen Sie Nistkästen und Insektenhotels
Ein geeigneter Lebensraum hilft, Vögel und nützliche Insekten vor Wind und Wetter zu schützen. Bringen Sie daher Nistkästen und Insektenhäuser für Nützlinge an. Dabei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Sie können handwerkliche Konstruktionen in verschiedenen Formen schaffen mit recycelten Materialien oder umgedrehten, mit Stroh gefüllten Töpfen.
So, jetzt wissen Sie, wie Sie den Tieren im Garten über den Winter helfen können! Vernachlässigen Sie diese einfachen Handgriffe nicht, denn sie wirken sich positiv auf die Umwelt aus und tragen dazu bei, dass die Arten das ganze Jahr über überleben können!